Hintergrund

Aufgrund rückläufiger Schüler/innenzahlen, wurden in den letzten Jahren etliche Magdeburger Gymnasien geschlossen, wodurch sich die Schüler/innen Lehrer/innen unter dem Dach des Albert-Einstein-Gymnasiums zusammenfanden. Diese Neuerungen brachten viele Veränderungen mit sich. Des Weiteren befindet sich die Schule laut Regionalanalyse in einem sozialen Brennpunkt.

Aufgrund dessen wurde im Februar 2009 das KEB-Projekt "Schulerfolg" erfolgreich am Albert-Einstein-Gymnasium etabliert. Dieses ist Teil des ESF-Programms "Projekte zur Vermeidung von Schulversagen und zur Senkung des vorzeitigen Schulabbruchs". Das Programm beabsichtigt eine signifikante Senkung der Schüler/innenzahlen, welche die Schule ohne Abschluss verlassen. Durch frühzeitige Prävention und Intervention sollen die Projektziele langfristig und nachhaltig erreicht werden.


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode